Personalforschung

Personalforschung
1. Form der  Beschaffungsmarktforschung, bei der der Arbeitsmarkt als zentraler Engpassfaktor und damit als Untersuchungsgegenstand betrachtet wird.
- 2. Form der innerbetrieblichen Informationsgewinnung zur Verbesserung der Aufbau- oder Ablauforganisation oder des Führungsstils, z.B. durch die Untersuchung der Motivation und der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter (z.B. in Form einer Mitarbeiterbefragung).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitschrift für Personalforschung — Fachgebiet Personalforschung Verlag Rainer Hampp Verlag, München/Mering Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Weibler — (* 14. November 1959 in Iserlohn) ist Universitäts Professor und seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft, insb. Personalführung und Organisation an der Fernuniversität in Hagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte …   Deutsch Wikipedia

  • Max Ringlstetter — (* 1959 in München) ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt. Inhaltsverzeichn …   Deutsch Wikipedia

  • Lambert Koch — Lambert Tobias Koch (* 1965 in Hering bei Darmstadt) ist Rektor der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist Lambert Koch Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftswissenschaft, insbesondere Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung. Seit dem Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Lambert T. Koch — Lambert Tobias Koch (* 23. Juli 1965 in Hering bei Darmstadt) ist Rektor der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem wirkt der Universitätsprofessor und derzeit beurlaubte Lehrstuhlinhaber als Direktor des Instituts für Gründungs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Transformationsproblem der Arbeit — Unter dem Begriff Transformationsproblem der Arbeit wird im Allgemeinen die Schwierigkeit verstanden, abstraktes im Menschen vorhandene Arbeitspotenzial optimal in eine tatsächliche, messbare Arbeitsleistung zu überführen. Die Optimierung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Weibler — Jürgen Weibler (* 14. November 1959 in Iserlohn) ist Universitäts Professor und seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft, insb. Personalführung und Organisation an der Fernuniversität in Hagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • ZFP — Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. ZfP steht für: Zeitschrift für Personalforschung Zeitschrift für Politik Zentrum für Psychiatrie …   Deutsch Wikipedia

  • ZfP — ZfPsteht für: Zeitschrift für Personalforschung Zeitschrift für Politik Zentrum für Psychiatrie ZFP steht für: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; siehe Werkstoffprüfung#Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zfp — ZfPsteht für: Zeitschrift für Personalforschung Zeitschrift für Politik Zentrum für Psychiatrie ZFP steht für: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; siehe Werkstoffprüfung#Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”